Eine Unterhose für Seine Herrlichkeit, das Haus!

Murphy_BuchHaus

© Foto: Katrin, 2014

Kinderbücher lese ich ab und an ganz gern, weil sie schöne Erinnerungen an meine eigene Kindheit wecken. Bei Sunny Valentine – Von Tropenvögeln und königlichen Unterhosen hat mich das kunterbunte Cover zwar nicht besonders angesprochen, Titel und Klappentext dafür aber umso mehr. Denn schon dort stellt sich die Frage: Wie viel Haus ist für 85 Cent zu bekommen?

Offenbar eine ganze Menge mehr, als ich jemals gedacht hätte. 🙂 Ein Haus für unter einen Euro zu kaufen, scheint seltsame Konsequenzen nach sich zu ziehen. So beginnt die Geschichte mit einem Brief der Hauptfigur Sunny Valentine an Prinz William – vollgepackt mit wirren Entschuldigungen. Logisch, dass die genauen Hintergründe nach Erklärung verlangen. Flugs wird man in eine Gute-Nacht-Geschichten-Situation versetzt und bemerkt sofort: Familie Valentine wohnt in einem äußerst exzentrischen Haus. Gleich zu Beginn finden sich Sunny, Vater Orpheo, ihr kleiner Bruder Flip und der alte Mechaniker Konrad inmitten einer Baumkrone wieder. Was hat Seine Herrlichkeit, das Haus, nur für ein Problem?! Einige rechtschreiblich fragwürdige Rauchwolken später sind die vier ratlos. Seine Launenhaftigkeit wünscht das Pissen einer Vahne – Verzeihung: Hissen einer Fahne. Selbstverständlich nicht irgendeiner; eine königliche Unterhose soll es sein. Aber wie soll die Familie das anstellen?

Auf der Suche nach etwas Frühstücksmarmelade im Keller des Hauses ist Sunny noch ganz in das Problem vertieft, als sie über eine der Türen direkt in den Buckinghäm Päläs stolpert. Keine Ahnung, wie das Haus das angestellt hat – der Rückweg ist ihr jedenfalls verschlossen. Den Wunsch Seiner Herrlichkeit im Kopf, folgt deshalb eine Entdeckungstour durch die unendlichen Weiten des Palastes. Dass Sunny noch immer ihr Nachthemd trägt, ist dabei ihr geringstes Problem. Unterwegs trifft sie auf mürrische Sicherheitsleute (die ziemlich schnell rennen können), avanciert unversehens zu Prinzessin Swasibisi (oder war es Swariwasi?) und muss sich mit einem beißwütigen Monster herumschlagen. Und obwohl sie sozusagen direkt an der Quelle ist, erscheint fraglich, ob sie ihre Mission erfüllen kann.

Das klingt alles irgendwie merkwürdig? Ist es tatsächlich. Aber dafür originell. Von einem launenhaften Haus, das mit seinen Bewohnern kommuniziert, liest man schließlich nicht alle Tage. Geruht Seine Herrlichkeit gute Laune zu haben, fließt Bananenmilch aus dem Wasserhahn und rosarote Vorhänge wehen sanft im Wind. Doch bekommt Seine Wankelmütigkeit nicht, was es will, schmollt das Haus – und zwar schriftlich in zentimeterdickem Staub, der auf allen Möbeln liegt.

Die Suche nach der königlichen Unterhose bildet den soliden Auftakt einer neuen Reihe. Direkt am Anfang ist vermerkt, dass es sich um den ersten Band handelt. Auf diese Weise ist sofort klar, dass nicht jedes Geheimnis gelüftet werden wird. Andere Titel überraschen einen damit erst auf den letzten Seiten. Erzählt wird die Geschichte aus Sunnys Sicht und zwar in Form eines überlangen Tagebuch-Briefes direkt an Prinz William. Irmgard Kramers Schreibstil ist dem Alter der potentiellen Leser angemessen, ihre Figuren sind symphatisch. Die Illustrationen von Nina Dulleck fügen sich wunderbar ein, davon kann man sich in der Leseprobe überzeugen. Insgesamt sind alle Zutaten für eine fantasievolle, magische, herrlich chaotische Geschichte vorhanden. Gern hätte ich noch weitere Verrücktheiten zum Haus selbst und nähere Details zu seinen Bewohnern erfahren. Denn meiner Meinung nach hat der Titel jede Menge Potential. Umso mehr bin ich schon heute gespannt auf den Folgeband. Bis dahin könnt ihr auf jeden Fall schon mal anfangen zu lesen. 😉

Katrin

Autorin: Irmgard Kramer
Illustratorin: Nina Dulleck
Buchtitel: Sunny Valentine – Von Tropenvögeln und königlichen Unterhosen, ab 9 Jahren
Verlag: Loewe Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..