Ein Herz für (Space) Western: Neues von der Firefly

© Foto: Karoline, 2019

Noch immer blutet mir das Herz, wenn ich an meine geliebte Firefly-Serie denke. Viel zu früh ging sie von mir. Dementsprechend sauge ich alles auf, was es zu diesem unglaublich kreativen Universum gibt. Als ich erfuhr, dass es eine neue Romanreihe geben sollte, die an die Serienfolgen in Buchform anknüpft, schlug mein Herz direkt etwas schneller. Dank einer freundlichen Geburtstagsspende von Ilke landete der erste Band Großer, verdammter Held auch recht schnell in meinem Buchregal. Und da man auf einem Bein bekanntlich nicht stehen kann, gönnte ich mir direkt noch den vierte Comicband rund um die Crew der Serenity. Das Weltraumabenteuer konnte also wieder starten.

Das Buch

Die Crew der Serenity ist blank und durch einen missglückten Deal in Verruf geraten. Captain Malcolm Raynolds fühlt sich also genötigt alle Aufträge anzunehmen, die er ergattern kann. Nur deshalb begrüßt er, wenn auch zähneknirschend, das Angebot vom zwielichtigen Badger, hochexplosives Material zu transportieren. Damit sich die Tour durch das All auch wirklich lohnt, versucht er einen zweiten Auftrag an Land zu ziehen. Der mysteriöse Geschäftsmann Hunter Covington möchte ein Paket verschicken. Die Übergabe findet in einer verruchten Kaschemme statt – und das auch noch am Feiertag der Allianz, dem bittersten Tag für die Browncoats Mal und Zoe. Damals unterlagen im Serenity Valley die Browncoats der Allianz und verloren damit den Krieg. Durch aufwallende Emotionen und ein abgekartetes Spiel schlägt besagte Übergabe fehl und plötzlich muss die Crew nicht nur möglichst schnell das explosive Material abliefern, bevor es detoniert, sondern auch den entführten Captain finden und befreien. Doch wer könnte hinter dem Kidnapping stecken? Die Allianz? Unzufriedene Kunden? Alte Feinde?

Großer, verdammter Held setzt nahtlos am Geschehen der Serie an. Ein vorheriges Gucken der Space-Western-Serie ist daher notwendig, um die ganzen Charaktere und ihre Macken genauer kennenzulernen. Der Roman hält sich nicht lange mit Erklärungen auf, sondern wirft den Leser direkt ins Geschehen. Ich sehe ihn daher als Fanservice für alle Firefly-Verrückten wie mich an und bin überglücklich, dass eine meiner Lieblingsserien auf diese Weise fortgeführt wird. Bei jeder einzelnen Zeile sah ich die Gesichter der großartig besetzten Schauspieler vor mir und lachte bei den vertraut trockenen Dialogen, die diese Serie für mich so einzigartig machen. Gespannt wie ein Flitzebogen erwarte ich nun den zweiten Roman und freue mich, dass im Amerikanischen bereits vier Bücher erschienen sind. Das lässt doch hoffen!

Der Comic

Während Großer verdammter Held zeitlich zwischen Serie und Spielfilm angesetzt ist, so befinden wir uns bei Band Vier der Comicreihe wieder in der Zeit nach dem großen Bewegtbildfinale. In Keine Macht im Universum wird der Zusammenhalt der Mannschaft auf eine harte Probe gestellt. Als die Crew eine Freundin aus den Fängen der Allianz befreien will, wird River unfreiwillig mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Die Zeit als Versuchskaninchen der Allianz ging bekanntlich nicht spurlos an der jungen Frau vorbei und ihr Gehirn spielt ihr häufig Streiche. Diese Manipulationen bringen die gesamte Crew und besonders das jüngste Mitglied nun in große Gefahr.

Nach wie vor finde ich es mutig, dass die Geschichte rund um die Serenity fortgesetzt wurde, obwohl im Spielfilm sehr einschneidende Dinge geschahen. Doch leider genau deshalb konnte ich beim Comic nicht die gewünschten Bilder vor meinem geistigen Auge entstehen lassen. Wichtige Personen sind nicht mehr da, die Dialoge waren durch die räumliche Begrenzung der Panels recht kurz und ohne Esprit – kurzum: das Flair, das ich beim Roman auf jeder Seite spürte, fehlte einfach. Dennoch hat mir der Zeichenstil wie bei den Vorgängern sehr gut gefallen. Auch wenn ich von Keine Macht im Universum etwas enttäuscht war, so weiß ich jetzt schon, dass nicht nur die kommenden Bände der Buchreihe, sondern auch die neuen Comics einen Platz in meinem Regal und in meinem Herzen finden werden.

Karoline

Autoren: James Lovegrove, Nancy Holder, Joss Whedon
Buchtitel: Firefly – Großer, verdammter Held
Übersetzung: Claudia Kern
Verlag: Panini Books

Autoren/Zeichner: Chris Roberson, Georges Jeanty, Stephen Byrne, Joss Whedon
Buchtitel: Serenity – Keine Macht im Universum
Verlag: Panini Comics

3 Gedanken zu “Ein Herz für (Space) Western: Neues von der Firefly

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..