Brot und Spiele! Und Videos!

© Foto: Georgia, 2021

Diesmal habe ich mich sehr schwer getan etwas zum Rezensieren zu finden. Auf der Suche nach Inspiration bin ich mal meine Artikel der letzten Jahre durchgegangen. Einer tanzte aus der Reihe, denn es ging um meine Top drei YouTube-Kanäle zu Filmen und Serien. Damit die Rezension nicht mehr so alleinsteht, bekommt sie heute Gesellschaft und ihr erhaltet Einblick in meine liebsten Kanäle mit Let’s-Play-Videos. Ich spiele nämlich nicht nur selbst leidenschaftlich gern, sondern habe bei bestimmten Personen genauso viel Spaß beim Zuschauen.

Let’s Plays sind für mich auf der einen Seite eine geniale Hilfestellung, wenn ich bei meinem Spielstand nicht weiterkomme und Hilfe brauche. Auf der anderen Seite sind sie ein netter Zeitvertreib. Je nach Laune gucke ich einfach nur zu oder zocke parallel mit. Aus der Menge an Content haben sich mit der Zeit drei Kanäle auf YouTube herauskristallisiert, die ich aus verschiedenen Gründen sehr liebgewonnen habe und mich immer auf Neues von ihnen freue.

Im Gamer’s Palace beglücken uns Bea und Manu mit Videos zu den verschiedensten Spielen. Ich höre ihnen gern live und persönlich zu, besonders wenn sie über Games schwärmen und das ist digital nicht anders. Sie liefern eine ganze Bandbreite an Genres und Konsolen, so dass für jeden etwas dabei ist. Rennspiel? Check. Rollenspiel? Check. Simulation? Check. Indie-Spiel zu Mental Health? Double Check. Dabei sind sie eher die entspannten Spieler, die mit Humor und Charme für und mit uns zocken. Man merkt ihnen die Erfahrung an und trotzdem wird ab und an genoobt, was alles nur noch sympathischer macht. Das sind mir ohnehin die liebsten Let’s Player: Sie wissen was sie tun, aber machen es nicht so anspruchsvoll, dass ich keine Chance habe das Gezeigte umzusetzen.

Genau diese Mischung bringt auch Domtendo mit. Er verrät schon durch seinen Namen, dass er sich den Nintendo Games verschrieben hat. So hat er bei mir direkt gepunktet. Mein erstes eigenes Spiel war Pokemon Blau und Pokemon ist und bleibt mein liebstes Franchise. Das sind auch hauptsächlich die Videos, die ich in seinem Kanal schaue und davon gibt es viele. Sei es der erste Durchlauf einer Neuerscheinung oder das Durchzocken einer alten Generation mit selbst auferlegten Herausforderungen – er macht alles und ich bin bereitwillig dabei. Auch er ist erfahren und kennt sich aus, aber schafft es ebenso total zu versagen. Besonders witzig sind seine Reaktionen und wenn er sich über sich selbst oder das Spiel aufregt. Mich ereilen immer Lachanfälle, wenn etwas Blödes passiert und er nur ruft „Betrug!“.

Die Dritte im Bunde kam durch meine immer noch andauernde Stardew-Valley-Obsession dazu. WickedyChickady deckt eine kleine Bandbreite an Spielen ab und hat aktuell zwei Stardew Durchläufe am Start. Ich habe selten jemanden so effizient zocken sehen, der zeitgleich Witz und Liebe einstreut. Sie ist ein unglaublich positiver Mensch und freut sich über die kleinsten In-Game-Ereignisse, genau wie ich. Auf der anderen Seite bin ich schwer begeistert, wie gut sie das Monstertöten meistert. Das ist nämlich mein Kryptonit im Spiel. So kann ich parallel mein momentanes Lieblingsspiel und die bezaubernde Wickedy anschwärmen und lern auch noch was zu meinem Gameplay dazu – traumhaft.

Es gibt noch so viele andere Let’s Player, aber das sind meine Favoriten, denn sie sorgen für Wissen, Lachen und Entspannung. Lasst mich/uns gern in den Kommentaren wissen, wen ihr empfehlen könnt 😉

Georgia

Name der Website: YouTube
Name des Kanals: Gamer’s Palace, Domtendo, WickedyChickady
Dienstleistung: Videos zu digitalen Spielen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..