Ein Sack voller Weihnachtsbücher

© Foto: Karoline, 2020

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten einfach viel zu plötzlich. Kaum ist das äußerst unfeierliche Gehetze nach Geschenken vorüber, setzt man sich auch schon völlig entkräftet an den festlich geschmückten Tisch. Dieses Jahr wollte ich alles etwas bewusster angehen. Helfen sollten mir einige ausgewählte Weihnachtsbücher. Ob meine Adventsstimmung damit den Siedepunkt erreichen konnte? Sagen wir mal so: meine innere Festtagskerze brannte mal lichterloh und mal recht flackernd. >>

Fernweh mal anders: Unsere liebsten Reisespiele

Über kurz oder lang: auf Reisen mit diversen Verkehrsmitteln kann schonmal Langeweile aufkommen. Die Landschaft ist sattgesehen, die Mitreisenden nerven und man möchte den Süßigkeitenvorrat nicht schon am ersten Tag auffuttern. Da ist es gut, Spiele im Gepäck zu haben, die nicht viel Platz im Rucksack einnehmen, schnell ausgepackt sind und auch im engen Bussitz gespielt werden können. Wir haben euch eine Auswahl unserer liebsten reisegeeigneten Spiele zusammengestellt. Viel Spaß! >>

Filmische Höhepunkte beim 33. Fantasy Filmfest

© Foto: Karoline, 2019

Vorbei ist sie, die 33. Ausgabe des Fantasy Filmfests. In gewohnter Manier gab es zahlreiche Filme abseits des Mainstreams zu sehen, viele davon wahrscheinlich einmalig auf der großen Leinwand. Für mich war es das erste Mal, dementsprechend unbedarft ging ich an die Veranstaltung heran. Vier Tage lang war ich im Cinestar im Berliner Sony Center zu Gast und rammelte von einem Film zum nächsten, insgesamt sollten es elf werden. Um mein Fazit vorweg zu nehmen: ein wirklicher Reinfall war nicht dabei, alle Filme konnten mich auf die eine oder andere Art begeistern. Die Stimmung während des Filmfests war durchweg positiv, die Leute hatten wirklich Lust und Laune auf das kommene Spektakel. Dadurch, dass alle Filme im Originalton gezeigt wurden, war zum Glück auch keine Zeit mit dem Nachbarn ins Quatschen zu kommen. Meine ganz persönlichen Schmankerl möchte ich an dieser Stelle mit euch teilen. >>

You are dismissed! Runde 2

© Foto: Karoline, 2019

Es ist mal wieder soweit. Das Jahr ist halb vorbei, zahlreiche Geschichten wurden bereits gelesen und nicht alle für gut befunden. Richtig schlecht geschriebene Bücher kann ich diesmal nicht vorweisen, aber wie es eben immer ist: nicht jeder Stil passt zu einem. Ob ein Werk wirklich gelungen ist, liegt eben im Auge des Betrachters. Meine Augen haben intensiv gescannt und diese persönlichen Enttäuschungen zutage gefördert. >>

You are dismissed! Runde 1

© Foto: Karoline, 2018

Kennt ihr das? Manchmal sieht man ein Buch im Regal, liest Rezensionen dazu oder bekommt Empfehlungen, die einen total mitreißen? Doch manchmal passiert es auch, dass diese Ansprüche, die man dann automatisch in seinem Kopf formuliert, gnadenlos enttäuscht werden. Langweilige Handlung, Charaktere, die einen kalt lassen, umständliche Formulierungen oder einfach zu hoch gesteckte Erwartungen – die Gründe sind vielfältig. Hier ist eine kleine Liste meiner aktuellen Fehlgriffe, die ich euch nicht vorenthalten möchte. >>