Bitte gib mir nur ein Wort

© Foto: Ilke, 2020

Vor einem Jahr, bei der Messe Modell Hobby Spiel in Leipzig, wurden meine Begleiter und ich am Stand Spiel des Jahres auf das kooperative Spiel Just one aufmerksam und durften es direkt ausprobieren. Obwohl es mir gefiel, geriet es danach für mich in Vergessenheit, bis Katrin vor einigen Wochen genau dieses Spiel aus der Tasche zog. Ich freute mich sehr und wir legten los. >>

Fernweh mal anders: Unsere liebsten Reisespiele

Über kurz oder lang: auf Reisen mit diversen Verkehrsmitteln kann schonmal Langeweile aufkommen. Die Landschaft ist sattgesehen, die Mitreisenden nerven und man möchte den Süßigkeitenvorrat nicht schon am ersten Tag auffuttern. Da ist es gut, Spiele im Gepäck zu haben, die nicht viel Platz im Rucksack einnehmen, schnell ausgepackt sind und auch im engen Bussitz gespielt werden können. Wir haben euch eine Auswahl unserer liebsten reisegeeigneten Spiele zusammengestellt. Viel Spaß! >>

Was macht der Weißkopfseeadler da an meinem Vogelhäuschen?

© Foto: Basti, 2020

Machen wir es kurz: Ich habe hier und da mal fallen lassen, dass ich Spiele mit schönem Material und Zubehör liebe und auch meine Freunde gern mit neuen Spielen um die Ecke kommen. Treffen diese zwei Konstellationen aufeinander, stolpere ich über solche Goldstücke wie Flügelschlag: Wunderschönes Spielmaterial, informative Inhalte und eine Menge Spaß mit Freunden. Wie könnte ich mir die Chance entgehen lassen das auszuprobieren und euch zu berichten? Richtig, gar nicht. So sind wir nun heute hier und ich beginne zu schwärmen. >>

Und immer wieder lockt der Schatz …

© Foto: Katrin, 2020

Zeitlose Brettspiele sind eine kleine Leidenschaft von mir, seit ich im Alter von elf Jahren zum ersten Mal Das verrückte Labyrinth spielte. Wer kennt den Klassiker nicht? Ich erinnere mich noch genau, wie mich das genial einfache Spielprinzip damals begeistert hat. Durch den immer neuen Aufbau des Labyrinths habe ich mich nie gelangweilt. Auch heute noch verschiebe ich gern die Gänge, um auf Schatzsuche zu gehen. Zu dritt oder zu viert macht es am meisten Laune. Denn natürlich wird es erst richtig lustig, wenn die anderen Mitspieler den eigenen perfiden Plan durchkreuzen!
>>

Lieblings-Monster, gehst du mit mir auf den Abschlussball?

© Foto: Steam, 2020

Normalerweise kann ich Videospielen mit Dating-Simulation und viel Lesetext nichts abgewinnen. Zum Glück bestätigen Ausnahmen die Regel. Wenn die potenziellen Partner eine Reihe an interessanten und witzig gestalteten Monsterfiguren sind und von unglaublich gut gemachten, aber auch lächerlichen Situationen begleitet werden, habe ich durchaus viel Freude an diesen Spielen. Gibt es dabei zusätzlich eine schöne Grafik, sowie einen einnehmenden Soundtrack, bin ich restlos überzeugt. Monster Prom hat mir all das und noch viel mehr geliefert. >>