Hauptsache die Richtung stimmt

© Foto: Georgia, 2020

Überraschung! Auch in dieser Woche bekommt ihr eine Rezension zu einem der Werke von Jorge Bucay. Ich wollte einmal mehr einen Ländermonat nutzen, um mich einem Genre zu widmen, dem ich sonst eher aus dem Weg gehe. Tatsächlich hat mich auch direkt ein Titel des Gestalttherapeuten angesprochen: Drei Fragen – Wer bin ich? – Wohin gehe ich? – Und mit wem?. Normalerweise schrecken mich Sachbücher mit Richtung Therapie und Psychologie eher ab. Doch dieses hat mich positiv überrascht und ich habe mich sehr verstanden gefühlt. >>

Geschichten für Kopf und Herz

© Foto: Ilke, 2020

Erneut hat sich für mich unser Ländermonat als Wink mit dem Zaunpfahl herausgestellt. Die Kurzgeschichtensammlung Komm, ich erzähl dir eine Geschichte von Jorge Bucay stand schon lange auf meiner Amazon-Wunschliste, ohne jedoch weiter von mir beachtet zu werden. Dies jetzt zu lesen hat sich als genau richtiger Zeitpunkt herausgestellt. >>

Ein Leben für Lieder

Carlos Gardel Cover

© Foto: Bettina, 2020

Als die Entscheidung für diesen Ländermonat auf Argentinien fiel, hatten meine ersten Assoziationen zugegebenermaßen wenig mit Büchern oder Literatur zu tun. Die quirlige Metropole Buenos Aires, köstliche Empanadas, erfrischender Matetee und leidenschaftlicher Tango waren wesentlich präsenter in meiner Vorstellung von dem südamerikanischen Land. Kein Wunder also, dass ich auf der Suche nach einer passenden Lektüre besonders hellhörig wurde, als der Klappentext mehr zu einem dieser Themen versprach. Auf zum Tango mit Carlos Gardel! >>

Du darfst nur mir gehören!

© Foto: Kristina, 2020

Camargo, Chefredakteur einer großen argentinischen Zeitung. Eine Frau aus der Wohnung gegenüber, die er Nacht für Nacht beobachtet. Reina, ehrgeizge Redakteurin, die sich mit einem mehr oder eigentlich sogar weniger gut geschriebenen Artikel Camargos Aufmerksamkeit verdient.  Und Karriere macht. Mögen die Machtspiele beginnen. >>

Das Massaker von San Martín

© Foto: Karoline, 2020

Um uns Weltenbummler etwas auf den Sommer einzustimmen, wollten wir diesmal ein besonders heißblütiges Land bereisen. Mit Argentinien verband ich bisher gute Steaks, geflohene deutsche Kriegsverbrecher und eine am Balkon stehende Madonna, die die Evita mimt. Kurzum: Ich musste wirklich meinen Horizont erweitern! Bei meiner Recherche entdeckte ich schnell ein Buch, das schon sehr lange auf meiner Wunschliste stand: Das schwarze Herz des Verbrechens von Marcelo Figueras. Grund dafür war schlicht und einfach der Verlag, der richtig gute Western verlegt und dem ich deshalb äußerst zugetan bin. Ob Herr Figueras mit meinen raubeinigen Revolverhelden würde mithalten können? >>