Party-Tour mit Leiche

© Foto: Kristina, 2017

Auch in meinem zweiten Brasilien-Beitrag geht es um einen Mann, der das Leben in vollen Zügen genießt und dem dieser Lebensstil zum Verhängnis wird.
Doch im Gegensatz zu Vadinho aus Dona Flor und ihre zwei Ehemänner, treibt Quincas nach seinem Tod nicht als Geist sein Unwesen, sondern wandert als Leiche nur noch ein letztes Mal durch die Straßen Bahias.

>>

Zwölf Momentaufnahmen brasilianischer Weiblichkeit

© Foto: Georgia, 2016

© Foto: Georgia, 2016

Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzt Mal eine Kurzgeschichte gelesen habe. Für unseren Brasilien-Monat hat es sich angeboten, dass ich mir diese Erzählform endlich wieder zu Gemüte führe. In Wenn der Hahn kräht befinden sich ausschließlich Geschichten von Autorinnen, wodurch es mir zusätzlich unter den Nägeln brannte das Buch zu lesen. Bereut habe ich es nicht. Obwohl die zwölf Erzählungen ein Auf und Ab meines Interesses verursachten, wurde ich unterm Strich gut unterhalten und habe über die verarbeiteten Themen noch im Nachhinein nachgedacht. >>

Drama, Baby, Drama

© Foto: Karoline, 2017

Für den aktuellen Ländermonat hatte ich leider keinen Nobelpreisträger in meiner Bibliothek. Daher sollte es für mich diesmal leichtere Kost sein. Mir fiel aufgrund des wunderbar ästhetischen Covers Blaue Blumen von Carola Saavedra auf. Als ich las, dass es beim renommierten C.H. Beck Verlag im Programm ist, war meine Entscheidung schnell gefallen. Leicht verunsichert war ich allerdings von den zwiespältigen Rezensionen, die ich über dieses Buch gelesen hatte. Doch ich wollte mir meine eigene Meinung bilden. Der Klappentext ließ jedenfalls auf gute Literatur hoffen.

>>

Wie ein Bäumchen Hoffnung schenkte

© Foto: Ilke, 2016

© Foto: Ilke, 2016

Dieses Mal fiel mir die Auswahl meines Weltenbummlerbuches leicht – dank Karos Vorschlagsliste. Beim Durchforsten sprach mich ein Titel gleich an und der Klappentext rief mir zu, dass ich den Roman lieben würde. Der brasilianische Autor José Maruo de Vasconcelos erzählt im biografischen Roman Mein kleiner Orangenbaum über ein sehr prägendes Jahr in seinem Leben, in dem Freundschaft und ein Orangenbaum eine große Rolle spielen.
>>