Kooperative, eisige Zombie-Apokalypse

© Foto: Georgia, 2021

Eigentlich kann ich gar nichts für meine Sucht nach Gesellschaftsspielen. An mindestens der Hälfte meiner Sammlung tragen die Tabletop-Videos von Geek & Sundry die Schuld. So hat sich auch meine neueste Errungenschaft zu mir verirrt: Winter der Toten. Ein Kooperationsspiel mit Zombies und vielen Materialien? Ich konnte einfach nicht widerstehen. Zusätzlich fand ich es wegen des diesjährigen Schneechaos ganz passend, dass die Apokalypse im Winter ausbricht. Nachdem es endlich zu einem Testspiel kam, stieg mein Enthusiasmus weiter in die Höhe und der Neuling im Schrank hat sich eine Rezension verdient. >>

Was macht der Weißkopfseeadler da an meinem Vogelhäuschen?

© Foto: Basti, 2020

Machen wir es kurz: Ich habe hier und da mal fallen lassen, dass ich Spiele mit schönem Material und Zubehör liebe und auch meine Freunde gern mit neuen Spielen um die Ecke kommen. Treffen diese zwei Konstellationen aufeinander, stolpere ich über solche Goldstücke wie Flügelschlag: Wunderschönes Spielmaterial, informative Inhalte und eine Menge Spaß mit Freunden. Wie könnte ich mir die Chance entgehen lassen das auszuprobieren und euch zu berichten? Richtig, gar nicht. So sind wir nun heute hier und ich beginne zu schwärmen. >>

Und immer wieder lockt der Schatz …

© Foto: Katrin, 2020

Zeitlose Brettspiele sind eine kleine Leidenschaft von mir, seit ich im Alter von elf Jahren zum ersten Mal Das verrückte Labyrinth spielte. Wer kennt den Klassiker nicht? Ich erinnere mich noch genau, wie mich das genial einfache Spielprinzip damals begeistert hat. Durch den immer neuen Aufbau des Labyrinths habe ich mich nie gelangweilt. Auch heute noch verschiebe ich gern die Gänge, um auf Schatzsuche zu gehen. Zu dritt oder zu viert macht es am meisten Laune. Denn natürlich wird es erst richtig lustig, wenn die anderen Mitspieler den eigenen perfiden Plan durchkreuzen!
>>

Willkommen bei Antares!

© Foto: Ilke, 2020

Um das kooperative Brettspiel Detective schlich ich schon eine Weile lang herum. Zu Silvester beschlossen mein Freund und ich endlich Nägel mit Köpfen zu machen, das Spiel zu kaufen und damit den Nachmittag zu verbringen. So schlüpften wir in die Rollen von Agenten der supermodernen und hochtechnisierten Ermittlungsbehörde Antares. Ziel des Spiels ist es, verschiedene Kriminalfälle zu lösen und deren Zusammenhänge zu erkennen. >>

Kleine blaue Knöppis für alle!

© Foto: Katrin, 2019

Wenn es draußen kälter wird, habe ich immer wieder mal Lust auf neue Brettspiele. Es gibt nur wenige, die sich zu zweit richtig gut spielen lassen. Kurzweilig soll es sein und trotzdem nicht zu glücksbasiert. Ein gewisser Taktik-Anteil ist gern gesehen, doch total das Hirn verbiegen möchte ich mir auch wieder nicht. Außerdem schätze ich schön gearbeitetes Spielmaterial, denn eine angenehme Haptik bereitet mir einfach Freude. Mit Patchwork habe ich meiner Meinung nach einen guten Griff getan, denn es bietet mir all das. Ihr wolltet schon immer eure eigene Flickendecke gestalten? Hier ist die Gelegenheit dazu! >>