Werde der nächste Häuptling im traumhaften Paradies

© Foto: Georgia, 2019

Hallo, ich heiße Georgia und ich bin spielsüchtig. In meinem Urlaub hat sich einmal mehr ein neues Brettspiel in den Einkaufswagen verirrt. Keine Ahnung, wie es da reingekommen ist. Ich bin auf jeden Fall sehr froh darüber, dass es jetzt bei mir wohnt. Mangrovia ist ein wunderschön gestaltetes Spiel und macht mir unheimlich großen Spaß. Was will man mehr? So nehme ich euch heute mit auf eine Tour durch das Paradies. >>

Wer ist der klügste Kopf in unserem Sonnensystem?

© Foto: Georgia, 2019

Ich finde es immer schön, wenn Kindheitsspiele aus der Versenkung auftauchen oder sogar ein Revival erleben. Meine Schwester hatte als Kind die 1984er Version von Spiel des Wissens bekommen. Damals wie heute wird diese gern aus dem Schrank geholt. Nun sind einige Fragen mittlerweile doch veraltet. Ist die richtige Antwort UdSSR anstatt Russland, kommt man sich leicht veralbert vor. Deswegen hat meine Schwester mir vor ein paar Jahren eine neuere Version des Spiels zu Weihnachten geschenkt, nämlich die von 2016 – gleiches Prinzip, aktuelle Fragen. Sogar die Macken sind die gleichen geblieben und auch das hat irgendwie seinen Charme. >>

Ein Labyrinth voller Schätze, bereit zur Plünderung

© Foto: Georgia, 2019

Bei einer Schnäppchenjagd nach Spielen ist mir Cave Troll in die Hände gefallen. Ein Brettspiel mit einfachen Regeln, Zwergen, Orks und Trollen? Da kann man doch nichts verkehrt machen. Nach ein paar Runden stellte sich heraus, dass es perfekt für Zwischendurch ist – schnell erklärt und gespielt. Es bringt auch Mankos mit sich, steht aber unterm Strich immer noch in einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Um ehrlich zu sein, bin auch froh darüber mal ein Spiel zu haben nach dem man nicht geistig völlig erschöpft ist. >>

Von Mäuseprinzen und ihren tapferen Gefährten

© Foto: Georgia, 2019

Zu Weihnachten habe ich das bis dato am aufwändigsten gestaltete und komplexeste Spiel für meine Sammlung bekommen. Maus und Mystik gehört zu meinen geliebten Kooperationsspielen und ist unheimlich detailliert. Mit einem großen Umfang an Spielmaterialen und verschiedenen Varianten hat es das Potential einen sehr lange zu beschäftigen und sogar mehrere Tage mit Spielvergnügen zu füllen. Hierbei wird einem ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit abverlangt, denn die vielen Details sorgen auch dafür, dass eine Menge Regeln beachtet werden wollen. Maus und Mystik ist definitiv nichts für Zwischendurch. Wenn man Zeit und Aufmerksamkeit mitbringt, birgt es die Möglichkeit den Spieler in eine ganz eigene Welt zu entführen. >>

Die Flut steigt, die Zeit schwindet

© Foto: Georgia, 2018

Als mir beim Stöbern nach neuen Spielen Die verbotene Insel vor die Füße fiel, landete sie direkt in meinem Einkaufswagen. Da es sich wie bei Pandemic um ein Kooperationsspiel von Matt Leacock handelt, war die Kaufentscheidung nicht schwer. Es gibt diverse Parallelen zwischen beiden Spielen, jedoch sind die Regeln hier überschaubarer und es gibt durch das variable Spielfeld viele Möglichkeiten, neuen Wind ins Geschehen zu bringen. Der Suchtfaktor ist auf jeden Fall genauso groß. >>