Kabir Khan (Shah Rukh Khan) ist ein ehemaliger Hockeyspieler der Nationalmannschaft Indiens. Im Finalspiel gegen Pakistan verschießt er einen Siebenmeter und Indien verliert. Als er danach bei einem Handschlag mit einem der pakistanischen Spieler beobachtet wird, vermutet die Presse, dass er sich hat kaufen lassen. Er und seine Mutter müssen ins Exil flüchten. >>
Schlagwort: Carmen
… liebt das Mittelalter und Bollywood, lebt aber dank ihrer fünf verrückten Kinder in der Gegenwart.
Flucht aus der Seniorenhölle

© Foto: Carmen, 2017
Wie ich zu diesem Buch gekommen bin, weiß ich schon gar nicht mehr. Irgendwie beim Stöbern auf einer bekannten Buchplattform fiel mir der Titel Zur Hölle mit Seniorentellern! oder das Cover ins Auge. Kaum bestellt – gleich gelesen. Zur Abwechslung empfehle ich euch also einmal nichts Mitterlalterliches, sondern eine wahnwitzig schräge Geschichte aus dem Alltag von Senioren. >>
Hochzeit im Kerker

© Foto: Carmen, 2017
Filmische Festtagshöhepunkte
An Heiligabend sind bei den meisten von uns nach der Bescherung und dem obligatorischen Kartoffelsalat mit Würstchen häufig noch ein, zwei Stunden Zeit, um gemeinsam mit der Familie einen Film zu schauen. Neben den Weihnachtsklassikern, Kitsch- und Actionfilmen, die wir euch die letzten zwei Jahre als unsere Lieblinge vorstellten, zaubern wir dieses Mal erneut eine bunte Mischung aus dem Ärmel, die euch während der Feiertage unterhalten soll. Schließlich muss man sich ab und an mal hinsetzen, ausruhen und den Weihnachtsbraten verdauen. Viel Spaß also mit unseren festlichen Filmempfehlungen! >>
Alltagsbeichte einer vierfach verwitweten Renterin

© Foto: Carmen, 2016
Kennen Sie Renate Bergmann? Nein? Na dann wird es Zeit. Durch puren Zufall beim Stöbern nach neuer Lesenahrung stieß ich auf dieses Buch. Hm, dachte ich mir – klingt ziemlich chaotisch und witzig. Also bestellte ich es kurzerhand. Was soll ich sagen? An einem Freitag Nachmittag brachte es mir der Postbote und noch am selben Tag hatte ich es innerhalb von zwei Stunden verschlungen. Dabei wischte ich mir häufiger einige Lachtränen aus den Augen und wusste: die anderen Bücher WILL ich auch haben. >>