Wehe, wenn sie wieder spielen!

© Foto: Katrin, 2015

Zunächst dachte ich ernsthaft, die Jugendbuchreihe Finns Welt von Oliver Uschmann bereits auf Inkunabel empfohlen zu haben. Aber nein – alles Suchen auf unserer Seite war vergeblich! So stellten sich fast umgehend Schuldgefühle bei mir ein, als ich neulich vor dem Laptop sitzend mit leichtem Unbehagen nach rechts zu meinem Bücherregal schaute. Irgendwie schienen die drei Titel in ihrem Verlangen nach Zuwendung und gebührender Lobpreisung vorwurfsvoll zurück zu starren. Recht haben sie, denn unter den Titeln für die Altersgruppe ab 12 Jahren zählen die Abenteuer von Finn, Lukas und Flo zu meinen unbedingten Favoriten. >>

Samstagshäppchen: Humor in High Heels

© Foto: Katrin, 2015

Als junge, modebewusste Großstadtmutter mit Sinn für Haute Couture hat man es in Frankreich nicht leicht. Ignorante Ehemänner, nervtötende Bälger und das Fehlen des richtigen Schuhwerks erschweren das elegante Auftreten erheblich. Ich wär’ so gerne Ethnologin … ist ein Comicstrip der französischen Illustratorin Margaux Motin (toller Name!) und traf auf Anhieb meinen Geschmack. So musste mir damals kurz vor Beginn einer Vorlesung eine gute Freundin das Buch gewaltsam aus meinen unwilligen Klauen reißen, damit mein lautes und halbwegs irres Lachen die anderen nicht störte. >>

Luftschlösser aus Papier

Meine wundervolle Buchhandlung Cover

© Foto: Bettina, 2015

Sind wir einmal dem Bücherwahn verfallen, schleicht sich manchmal still und leise ein Gedanke ein. DER Gedanke. Die Leidenschaft könnte doch zum Beruf gemacht werden. Wäre das nicht ganz wunderbar und überhaupt fantastisch? Sollte nicht jeder, müssten wir nicht, könnte ich? Tja und bei Petra Hartlieb hat sich der Gedanke nicht nur eingeschlichen sondern sie hat – schwupps – eine Buchhandlung gekauft. >>

Samstagshäppchen: Wie man Haare bändigt und per SMS Schluss macht

© Foto: Katrin, 2015

Yolo ist endlich wieder da – und verrückter denn je! Mit ihren dreizehndreiviertel Jahren, den nach wie vor heillos wilden Haaren und einem ausgeprägten Sinn für verquere Logik rauscht sie in jedes Fettnäpfchen. Ob sie nun ihrem Schuldirektor das selbst kreierte Eisrezept ans Herz legt oder einen Arzt zum dringenden Hausbesuch überredet: Lacher sind auch in Yolo, Kaugummi-Knoblauch-Vanilleeis und eine Überraschung zuviel garantiert! >>

Retter der Reihenhaussiedlung

© Foto: Katrin, 2015

Jeden Morgen zur selben Zeit macht Ein Mann namens Ove seinen Rundgang durch das Wohngebiet. Er tritt gegen Schilder um ihre Stabilität zu testen, kontrolliert seine Garagentür und notiert die Nummernschilder widerrechtlich Parkender. Damit alles seine Ordnung hat. So ein Mann ist Ove. >>