Was eine Seele braucht

© Foto: Disney+, 2020

Als ich vom neuen Disney-Pixar-Film Soul hörte, war ich aus unerfindlichen Gründen etwas skeptisch. Dann mehrten sich die begeisterten Stimmen und ich ließ mich davon anstecken. Zusammen mit Georgia, die genauso neugierig war, schauten wir uns in einer Online-Session dieses kleine Meisterwerk an. >>

We will, we will quack you!

© Foto: IMDb, 2020

Das glückliche Aufeinandertreffen meiner letzten Serienobsession The Hockey Girls und die vielfältige Auswahl bei Disney+ haben dazu geführt, dass ich über diese Perle meiner Kindheit gestolpert bin: The Mighty Ducks. Was habe ich diese Filme geliebt! Anscheinend war ich schon damals unterbewusst ein Queen-Fan. Meine deutlichste Erinnerung an die Filme ist nämlich, dass We Will Rock You läuft, wenn die Mannschaft der Hauptcharaktere im Finale auf das Eis kommt und daraus ein We Will Quack You wird und ich das total episch fand. Episch finde ich es mittlerweile nicht mehr unbedingt, dafür unglaublich nostalgisch und schön. >>

Oh dubidu – ich wäre gern wie du-hu-u!

© Foto: Karoline, 2017

Natürlich nutze ich mal wieder einen Weltenbummler-Monat, um meinen Schuber der Schande abzubauen. Doch was hatte er mir diesmal zu bieten? Meine Suche wurde mit Herrn Rudyard Kipling und seinem Kinderbuch-Klassiker Das Dschungelbuch belohnt. Generationen von Heranwachsenden haben vorm Heimkino gemeinsam mit King Louis und Balu gesungen, gelacht wenn Kaa eins auf den Deckel bekam und sich mit Mowgli vor Shir Khan gefürchtet. Doch kann die Originalvorlage mit der berühmten Disney-Verfilmung mithalten? >>

Samstagshäppchen: Die Seele des Jazz und das Märchen vom Froschkönig

wpid-20141116_164736.jpg

© Foto: Karoline, 2014

Aus dem Kindesalter sind wir ja alle längst herausgewachsen. Trotzdem schaue ich mir gelegentlich gern alte und neue Trickfilme an, um dieses wunderbare Gefühl der damaligen Unbeschwertheit wieder aufleben zu lassen. Unersetzlich waren dabei die Werke von Disney. Ich hatte eine riesige Bandbreite der Disney-VHS-Kassetten zu Hause – vom Dschungelbuch über Mulan, Schneewittchen, Cap und Capper ging es bis zu Dornröschen und Oliver & Co. Ich habe sie alle geliebt und dachte eigentlich, dass die Zeit der großen Trickfilme auf Kosten der am Computer gebastelten Animationen vorbei ist. Ich lag falsch! >>

Disney in Höchstform

© Foto: Georgia, 2014

© Foto: Georgia, 2014

Nachdem beim ersten Kaufversuch die DVD nicht mehr im Laden vorrätig war, habe ich es schließlich doch noch geschafft, Die Eiskönigin zu ergattern. Nach mehrmaligem, beinahe manischem Anschauen kann ich sagen, dass dies eine fantastische Investition war. Disney hat einmal mehr ein kleines Wunderwerk für Jung und Alt hervorgebracht. Dank einer bezaubernden Story, liebenswerten Charakteren und Liedern mit Ohrwurmpotential wird der Zuschauer 90 Minuten lang erstklassig unterhalten. >>