Rettet die Meere!

© Foto: Karoline, 2018

Wolfram Fleischhauer hat ein neues Buch geschrieben! Vor Jahren lernte ich ihn durch den historischen Roman Die Frau mit den Regenhänden kennen und lieben. Die Sprünge durch verschiedene Zeitebenen und die Verknüpfung hochbrisanter Themen hatten mir sehr gefallen. Sein neues Buch Das Meer wurde als ökologischer Thriller angepriesen. Ich war unschlüssig, ob ihm dieser Sprung in ein neues Genre so ohne Weiteres glücken würde. Nur so viel: Es ist ihm unnachahmlich gelungen! >>

Ein historische Reise ins exotische Malaysia

© Foto: Karoline, 2017

Als ich auf der Frankfurter Buchmesse 2016 den Roman Der Garten der Abendnebel in die Hand nahm, war ich sofort begeistert über meine Entdeckung. Natürlich musste es in meinem Regal landen, denn wann hat man schon mal die Gelegenheit malaysische Literatur zu lesen? >>

Auf zur Schnitzel-Mörder-Jagd

© Foto: Ilke, 2015

© Foto: Ilke, 2015

Nach langer Zeit der Abstinenz hatte ich mal wieder Lust auf einen Thriller; auf etwas Spannendes, Blutiges, Abstruses. Sofort fiel mir einer meiner Lieblingsautoren ein: Sebastian Fitzek. Schon lange nichts mehr von dir gelesen, dachte ich. Was hol ich mir nur von dir?! Da ich mich für Gerichtsmedizin interessiere, fiel mir die Wahl leicht: Abgeschnitten. >>