Haste Bock? Sie auf alle Fälle.

© Foto: Katrin, 2020

Frauen und Sex. Sicher werden einige denken, darüber sei mittlerweile doch alles gesagt. Aber dieser Meinung bin ich genauso wenig wie Autorin Katja Lewina. Ihr Buch Sie hat Bock sprang mir in meinem Lieblingsbuchladen quasi ins Gesicht. Wie hätte ich das bei DEM Titel nicht lesen sollen, bitte?! Dazu noch das Cover mit dem verschämten Guckloch, unter dem sich eine wunderbare Collage versteckt, die unter anderem gleich mal ein blutiges Höschen zeigt. Irgendwie vielversprechend, fand ich und fläzte mich mit meiner neuen Lektüre umgehend aufs Bett.
>>

Samstagshäppchen: Das blutige Geheimnis eines Sommers

© Foto: Karoline, 2020

Hach, mich erfasst eine tiefe Wehmut. Meine Buchhändler des Vertrauens sind in Rente gegangen. Nie mehr Geheimtipps von meinen Experten. Daher war es einfach unerlässlich, dass ich kurz vor knapp noch einmal richtig viel Literatur auf Vorrat kaufe. Dabei landete der maritime Krimi Ein letzter Sommer in Méjean in meinem Körbchen. Ein 30 Jahre alter Mord, deutsche Abiturienten, die in Frankreich einen drauf machen wollen und das Flair eines Küstenstädtchens – das klang doch vielversprechend, oder? >>

Samstagshäppchen: Eine mörderische Weihnachtsparty

© Foto: Karoline, 2019

Alle Jahre wieder suche ich mir für den Dezember einen weihnachtlichen Krimi, um so richtig in Stimmung zu kommen. Besinnlich geht es bei den Mordfällen allerdings selten zu. Das bewiesen mir die zahlreichen Geheimnisse in Weiß, in Rot und der Grays vom Klett Cotta-Verlag. Doch auch DuMont hat vorweihnachtlichen Nervenkitzel zu bieten. Zielstrebig griff ich in einer Buchhandlung meines Vertrauens zu Die Morde von Mapleton. Ob ich danach ganz beseelt Oh du Fröhliche schmettern würde? >>

Samstagshäppchen: Welkom na Suid-Afrika

© Foto: MAIRDUMONT, 2016

Als wir uns beim neuen Weltenbummler-Monat für Südafrika entschieden, war ich sehr erfreut. Nach Frankreich und Japan haben wir endlich mal ein Land gewählt, das mir bis dato wenig bekannt war. Doch wie konnte man am besten schnell diese Wissenslücke schließen und sich Anregungen holen? Als bibliophiler Mensch wälzte ich mich natürlich durch den Buchwald und fand dank einer Bekannten den aktuellsten Reiseführer, um mich inspirieren zu lassen. >>

Blüten des Lebens

Kirschblüten und rote Bohnen Cover

© Foto: Bettina, 2016

Aller guten Dinge sind drei, sagt der Volksmund. Genau so oft ist mir Kirschblüten und rote Bohnen unter die Nase gekommen, bis es schier unmöglich wurde die Geschichte noch länger zu ignorieren. Schon im Dezember letzten Jahres sah ich an einem kalten Abend nach dem Weihnachtsmarkt gemeinsam mit Katrin eine Vorschau für den Film. Ilke schrieb im Januar beim Weltenbummler-Monat liebevolle Zeilen darüber und lobte den Streifen in den höchsten Tönen. Als ich auf der diesjährigen Buchmesse in Leipzig auch noch über den Roman von Durian Sukegawa gestolpert bin, war die Sache dann eigentlich schon entschieden. Beim nächsten Besuch in der Buchhandlung habe ich das Schmückstück erstanden. Siehe da: Der Volksmund behält Recht! >>