Das Lösen von Kriminalfällen erfordert ein scharfes Gehirn

© Foto: Ilke, 2018

Es gibt diverse Serien an denen ich einen Narren gefressen habe. Jedoch schaffen es wenige mich so auf die Folter zu spannen, dass ich nicht warten kann, bis mir die aktuelle Staffel bei den Streaming-Dienstleistern zur Verfügung steht. Als ich die dritte Staffel iZombie im Laden gefunden hatte, musste ich sie haben. Obwohl eben diese Staffel knapp einen Monat später auf Netflix erschienen ist, kann ich diesen Spontankauf nicht bereuen. Noch immer bin ich vollkommen begeistert von der Kriminalfälle lösenden Zombiefrau. >>

Comeback: Wir werden Sieger sein!

© Foto: Georgia, 2018

Zum 15. Jubiläum von Digimon startete die Anime-Filmreihe Digimon Adventure tri., die als 7. Staffel fungiert und sechs Jahre nach den Ereignissen der ersten Staffel spielt. Unglaublich, dass ich bis vor kurzem nichts davon gewusst habe. Mittlerweile sind drei von den geplanten sechs Filmen in Deutschland auf DVD erschienen. Besser spät als nie dachte ich mir und habe mich direkt darüber hergemacht. Ich hatte unheimlich viel Spaß beim Schauen und wurde (mal wieder) ganz nostalgisch. Die liebenswerten Charaktere samt digitaler Partner habe ich damals so sehr in mein Herz geschlossen, dass ich heute noch mitgefiebert und mitgelitten habe. >>

Er liebt es, wenn ein Plan funktioniert

© Foto: Georgia, 2017

Aus purer Langeweile habe ich mir vor einiger Zeit den Film Das A-Team angeschaut. Übermäßig begeistert war ich nicht, aber es gab so viele Verknüpfungen zur gleichnamigen Serie, dass ich doch Spaß hatte. Dadurch habe ich auch große Lust bekommen die Serie mal wieder zu sehen. Mittlerweile bin ich in der Mitte der zweiten Staffel angelangt und fühle mich gut unterhalten und nostalgisch. Der perfekte Zeitpunkt für einen Artikel… >>

Da ist was seltsam in der Nachbarschaft

© Foto: Karoline, 2017

Für unseren sechsten Weltenbummler-Monat lautete die schon vor Monaten euphorisch ausgerufene Losung: Neuseeland! Du liebe Güte – ich kam ganz schön ins Schwitzen und hoffte, wie bereits in der Vergangenheit, auf die tatkräftige Unterstützung meiner Mitstreiter. Wie immer konnte ich mich darauf verlassen, dass mich jemand in die passende Richtung stupst. So brachte mich Karo mich auf einen Film, den ich schon als Jugendliche heiß und innig liebte: The Frighteners, mit dem unglaublich niedlichen und talentierten Michael J. Fox. Was das mit Neuseeland zu tun hat? Regisseur, Drehbuchautor und Produzent war niemand Geringeres als der Mann, dessen Namen wohl jeder von uns unweigerlich mit der Verfilmung von Herr der Ringe in Verbindung bringt: Peter Jackson. Ja, der hat sogar schon vor mehr als 20 Jahren ganz, ganz tolle Filme gemacht. >>

Pepe, der Paukerschreck

© Foto: Georgia, 2017

Über Ostern hatte ich mal wieder Gelegenheit in dem DVD-Regal meiner Eltern zu stöbern, nachdem ich beim letzten Mal über geliebte Kindheitsfilme gestolpert bin. Prompt fiel mir eine Sammelbox in die Hände, deren Inhalt ich so gut kenne wie meine Westentasche. Die Lümmel von der ersten Bank und ihre Geschichten begleiten mich seit ich denken kann. Noch heute schaue ich diese kultigen Filme über die intriganten Schüler und ihre tollpatschigen Lehrer sehr gerne und ergreife die Gelegenheit sie euch vorzustellen. >>