Wenn das Leben ein solides Mittagsmahl wäre …

© Foto: Karoline, 2021

… dann wüsste ich nicht, ob ich süß oder herzhaft essen wollen würde. Manchmal kann man sich einfach nicht entscheiden. Wie ich bei diesem Ländermonat rund um Mexiko. Kein Buch fand meine Begeisterung, daher wurde ein seit Ewigkeiten vor sich hin staubender Film aus dem Regal genommen und endlich einmal intensiv gewürdigt. Vorhang auf für das Leben von Tita, erzählt in 12 Speisen. Kleine Bemerkung am Rande: So ganz ohne Bücher geht es dann doch nicht bei mir. Bittersüße Schokolade ist nämlich nichts Geringeres als eine Buchverfilmung 😉 >>

Eine Autofahrt nach Ägypten

© Foto: Katrin, 2018

Ja, tatsächlich: heute schmuggle ich mal ein kleines Büchlein in unseren Weltenbummler-Monat hinein, das da eigentlich gar nichts zu suchen hat. Denn in der Geschichte Die Reise nach Ägypten zieht es Leser und Hauptfiguren nur gedanklich in die titelgebende Region. Die Handlung selbst spielt in Nicaragua, während der Autor Hermann Schulz  in Ostafrika geboren wurde. Trotz der Distanz befand ich dies als allemal nah genug an der geografischen Aufgabenstellung. Da zudem der langjährige Leiter des Peter Hammer Verlages eigenhändig zum Stift gegriffen hat, war ich schon im Voraus von der  Güte des Geschriebenen überzeugt. Kurzerhand befand ich, dass bereits der Buchtitel genügend Spielraum für eine schnuckelige kleine Schummelei lässt. >>

Heftchen mit Klasse: Krieg im Puppenland

© Foto: Karoline, 2015

Nach der Nibelungensage war ich von diesen kleinen bunten Heftchen angefixt. Ich vertiefte mich in das Repertoire der Hamburger Lesehefte und wusste auf einmal die unscheinbaren Seiten ganz hinten zu schätzen. Denn natürlich dürfen bei den Klassikern aus einer anderen Zeit die Worterklärungen nicht fehlen. Auch liebe ich die Hintergrundinformationen, die mich jede Geschichte noch einmal mehr verstehen lassen. Warum hat der Künstler das gemacht? Ach so, weil damals diese gesellschaftlichen Verhältnisse und politischen Umwälzungen waren … >>

Samstagshäppchen: Botanische Abenteuer

© Foto: Ilke, 2016

© Foto: Ilke, 2016

Beim Stöbern nach neuem Spielematerial entdeckte ich einen Trailer, der mich aufgrund der Andersartigkeit faszinierte. Ich konnte mir nicht so recht vorstellen, worum es ging – außer dass ein paar Pflanzen über einen Baum jagen. Angefixt durch weitere Recherche und die wunderschöne Grafik holte ich mir Botanicula. Selten fand ich ein Game so spannend und niedlich zugleich.

>>