Wenn das Leben ein solides Mittagsmahl wäre …

© Foto: Karoline, 2021

… dann wüsste ich nicht, ob ich süß oder herzhaft essen wollen würde. Manchmal kann man sich einfach nicht entscheiden. Wie ich bei diesem Ländermonat rund um Mexiko. Kein Buch fand meine Begeisterung, daher wurde ein seit Ewigkeiten vor sich hin staubender Film aus dem Regal genommen und endlich einmal intensiv gewürdigt. Vorhang auf für das Leben von Tita, erzählt in 12 Speisen. Kleine Bemerkung am Rande: So ganz ohne Bücher geht es dann doch nicht bei mir. Bittersüße Schokolade ist nämlich nichts Geringeres als eine Buchverfilmung 😉 >>

Kämpfen und sterben für die Überzeugung

© Foto: IMDb, 2021

Grundsätzlich bevorzuge ich in den Bereichen Bücher, Filme und Co. eher Fiktion. Geschichten nach wahren Begebenheiten und Biografien schrecken mich häufig ab. Da komme ich nicht umhin mich mit der Tatsache auseinanderzusetzen, dass das Beschriebene tatsächlich passiert ist. Nichtsdestotrotz nutze ich die Weltenbummler-Monate auch gern mal, um aus meiner Komfortzone herauszukommen. Bei meiner Recherche bin ich über einen biografischen Film zur tschechoslowakischen Politikerin Milada Horáková gestoßen. Der Name war mir zu dem Zeitpunkt noch unbekannt, doch das sollte sich schnell ändern. >>

We will, we will quack you!

© Foto: IMDb, 2020

Das glückliche Aufeinandertreffen meiner letzten Serienobsession The Hockey Girls und die vielfältige Auswahl bei Disney+ haben dazu geführt, dass ich über diese Perle meiner Kindheit gestolpert bin: The Mighty Ducks. Was habe ich diese Filme geliebt! Anscheinend war ich schon damals unterbewusst ein Queen-Fan. Meine deutlichste Erinnerung an die Filme ist nämlich, dass We Will Rock You läuft, wenn die Mannschaft der Hauptcharaktere im Finale auf das Eis kommt und daraus ein We Will Quack You wird und ich das total episch fand. Episch finde ich es mittlerweile nicht mehr unbedingt, dafür unglaublich nostalgisch und schön. >>

Briefe für Holzfäller Klaus

© Foto: Katrin, 2019

Adventszeit ist für mich häufig Filmzeit. Wenn es draußen kalt und grau ist, schaue ich mir gerne mal weihnachtliche Familienfilme an, um meine Laune zu heben. So hatte ich auf Netflix schon einige Tage den spanischen Animationsfilm Klaus auf meiner Watchlist. Doch erst Karos Bemerkung, sie hätte bereits einiges Gute darüber gelesen, ließ mich am Ersten Advent auf den Film klicken. Eine gute Entscheidung! >>

Ein Herz für (Space) Western: Neues von der Firefly

© Foto: Karoline, 2019

Noch immer blutet mir das Herz, wenn ich an meine geliebte Firefly-Serie denke. Viel zu früh ging sie von mir. Dementsprechend sauge ich alles auf, was es zu diesem unglaublich kreativen Universum gibt. Als ich erfuhr, dass es eine neue Romanreihe geben sollte, die an die Serienfolgen in Buchform anknüpft, schlug mein Herz direkt etwas schneller. Dank einer freundlichen Geburtstagsspende von Ilke landete der erste Band Großer, verdammter Held auch recht schnell in meinem Buchregal. Und da man auf einem Bein bekanntlich nicht stehen kann, gönnte ich mir direkt noch den vierte Comicband rund um die Crew der Serenity. Das Weltraumabenteuer konnte also wieder starten. >>