Samstagshäppchen: Rat mal, wo wir landen …

© Foto: Katrin, 2019

Zum Ende unseres Weltenbummler-Monats nach China möchte ich euch mit einem kleinen Samstagshäppchen beglücken. Ich konnte gar nicht anders, als den Buchtipp hier noch hinein zu schmuggeln. Der abschließende Band Jenseits der Zeit macht Cixin Lius Drei-Sonnen-Triologie wirklich zu einer runden Sache. Die Rettung der Welt ist Schnee von gestern. Die Zukunft des ganzen Universums steht auf dem Spiel! >>

Samstagshäppchen: Schau mal, wer da kommt …

© Foto: Katrin, 2018

Kaum war Die drei Sonnen von Cixin Lius  SciFi-Trilogie ausgelesen, griff ich auch schon zum zweiten Band: Der dunkle Wald. In diesem folgen wir einem neuen Protagonisten, treffen alte Bekannte und landen – zwar nicht mit Lichtgeschwindigkeit, doch mittels Kälteschlaf – in der strahlenden neuen Zukunft. Also verlassen wir unsere Gegenwart und schauen voller Staunen, was die Menschheit in 200 Jahren so treibt. >>

Horch mal, wer da antwortet …

© Foto: Katrin, 2018

Leider reicht momentan meine Geduld für ausschweifende Romane meist nicht aus. Dem SciFi-Wälzer Die drei Sonnen konnte ich allerdings denn doch nicht widerstehen. Dessen Thematik reizte mich einfach unglaublich: Was geschieht, wenn wir tatsächlich mit Außerirdischen Kontakt aufnehmen? Der chinesische Autor Cixin Liu hat es geschafft, mich mit seiner Vorstellung davon bis zur letzten Seite zu fesseln. >>

Samstagshäppchen: Geschwister treffen auf ihre Vergangenheit

© Foto: Carmen, 2018

In der Facebook-Gruppe „Historische Romane“, bei der ich Mitglied bin, gab es in der Adventszeit ein Gewinnspiel. Obwohl ich mich ziemlich dämlich anstellte, gewann ich das hier rezensierte Buch. Am 12. Dezember gegen 4 Uhr nachmittags brachte es mir der Postbote und ich hatte es genau um halb 9 abends ausgelesen. Das spricht eigentlich schon für sich, denn mittlerweile bin ich doch ziemlich skeptisch bei Autoren, die mir noch unbekannt sind. >>

Samstagshäppchen: Ice, Ice, Baby

© Foto: Karoline, 2021

Wenn ich mal ganz ehrlich bin, hinterlassen viele Bücher bei mir keinen nachhaltigen Eindruck mehr. Man hat eben schon vieles gelesen und ist daher weniger zu beeindrucken. Umso faszinierender ist es, dass das Buch Terror, das ich vor fast einem Jahr gelesen habe, immer noch in mir nachwirkt. Deshalb konnte ich nicht anders, als der Empfehlung meines Buchhändlers des Vertrauens zu folgen und das thematisch ähnliche Buch Everland zu kaufen. >>