Samstagshäppchen: Grandiose Geiger, grenzenloses Gezanke und das gute alte Schottland

© Foto: Karoline, 2020

Kommt ihr gerade auch so ins Schwitzen? Der Sommer ist in seiner Hochphase, da wird es Zeit für mich, gedanklich in kältere Regionen zu wechseln. Was könnte an dieser Stelle besser passen, als das neblig-frostige Schottland und zwei schrullige Ermittler, um mein schwammiges Gehirn wieder auf Trab zu bringen? Mit Adolphus McGray und Ian Frey habe ich genau die Richtigen gefunden! >>

Wenn würdige Witwen erotische Geschichten spinnen

© Foto: Katrin, 2019

Die Themen Geschlechterrollen, Selbstbestimmung und Sex beschäftigen mich bei meiner Lektüre häufiger. Der Roman Geheime Geschichten für Frauen, die Saris tragen schafft es auf reizvolle Weise, sie alle miteinander zu verknüpfen. Ein Roman über Londoner Inderinnen, die in einem Schreibkurs ihre geheimsten Gedanken zu Papier bringen? So ein Buch muss einfach gut sein! Wie ich  während des Lesens herausfand, hält es zudem noch einige Überraschungen bereit. >>

Ein Herz für Western: Kadaverös stinkende Zustände im Wilden Westen

© Foto: Karoline, 2018

Neuer Monat, neuer Western. Diesmal kam die Empfehlung aus dem engsten Kreis, denn mein filmverrückter Freund zeigte mir den Trailer zu einer neuen bleigeschwängerten Buchverfilmung: Die Sisters Brothers von Patrick deWitt. Ich ging gleich auf Recherche und entdeckte, dass der Autor sogar für den Man Booker Prize nominiert gewesen ist. Als ich dann dieses absolut geniale Cover sah, war meine Entscheidung sofort gefallen. >>

Unsterblichkeit um jeden Preis

© Foto: Ilke, 2017

Der Übergang von Justin Cronin begegnete mir bereits des Öfteren im Buchhandel. Immer wieder bin ich drum herum geschlichen und überlegte, es zu kaufen. Ich wusste so gut wie nichts über den Inhalt, das Cover zog mich gleichermaßen an, wie es mich abschreckte, von der hohen Seitenzahl gar nicht erst zu sprechen. Als Karoline einige Bücher los werden wollte, sprang mich das Cover wieder an und ich beschloss, endlich zuzugreifen.
>>