Höher. Weiter. Schneller.

© Foto: IMDb, 2019

Seit Wonder Woman habe ich keiner Comicverfilmung so entgegengefiebert wie Captain Marvel. Wie wunderbar, dass nun auch endlich Marvel mit einer Hauptheldin nachzieht. Nachdem ich den ersten Trailer gesehen habe, machte ich mir Sorgen, dass der Film sehr düster wird. In typischer Manier ist er jedoch eine gelungene Kombination aus ernsten Themen, Komödie und Action. Das Ganze wird mit einem passenden 90er-Jahre-Soundtrack unterlegt. Filme von Marvel reißen mich ja immer mit, diesmal wurden aber alle meine Knöpfe gedrückt. Am liebsten möchte ich direkt nochmal ins Kino und kann gar nicht abwarten bis die DVD rauskommt. >>

Zwei Mann geh’n rein, ein Mann geht raus

© Foto: Karoline, 2018

Was geht denn da in meinem Wohnzimmer ab? Krach, Bum, Peng – und etwas Gehechel (meinerseits) ist auch dabei. Im heimischen Flimmerkasten läuft Mad Max und ich bin fasziniert. Karge Steppen, harte Kerle, Gesetzlosigkeit, laut brummende Motoren und nicht zuletzt die Obersahneschnitte Mel Gibson mit zarten 23 Jahren. Wie hätte ich dieser Reihe denn bitte nicht verfallen können? Der Weltenbummler-Monat Australien eignete sich also perfekt für mich, diese Kult-Klassiker einmal gebührlich zu würdigen. >>

Samstagshäppchen: Lügen haben kurze Beine und große Reifen

© Foto: Gaumont, 2018

Ilke und ich lassen uns gerne in der CineSneak von einem noch nicht angelaufenen Film überraschen. Als diese Woche Montag der Vorhang aufging und mir klar wurde, dass wir einen französischen Film sehen werden, hatte ich für einen Moment Panik. Dann erinnerte ich mich an die diversen Filme aus Frankreich, die ich gerne mag und war direkt aufgeschlossener. So hat mich diesmal sogar eine Rom-Com überzeugen und mitreißen können. >>

Drive me Baby one more time

© Foto: sonypictures.com, 2017

Der britische Regisseur Edgar Wright konnte mit seinen bisherigen Filmen bereits eine große Fanbase um sich herum versammeln. Und obwohl mir seine bekanntesten Werke, wie z.B. Shaun of the Dead, Hot Fuzz oder Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt geläufig sind, muss ich gestehen, dass ich noch keinen einzigen Film von ihm gesehen habe. Nachdem ich allerdings seinen grandiosen musikalischen Actionfilm Baby Driver bereits zweimal im Kino genießen durfte, werde ich das aber so schnell wie möglich nachholen. >>

Es grünt so grün, wenn Bellas Blüten blüh’n

Der wunderbare Garten der Bella Brown Cover

© Foto: filmstarts.de, 2017

Ein Kinobesuch ist aus vielerlei Gründen ein Anlass zur Freude. Ein schöner Film, reichlich Knabbereien, Zuckerwasser und nette Gesellschaft sind genug, um das Herz höher schlagen zu lassen. Als kleiner Zusatz zum gelungen Abend darf aber eines nicht fehlen: Trailer. Hat man Glück und die Auswahl stimmt, ergänzt sich dann die eigene Wunschliste ganz von selbst. So stieß ich auch ganz unerwartet auf Der wunderbare Garten der Bella Brown. Kaum im Sessel niedergelassen, zwinkerten mir die kleinen Szenen der Vorschau verschmitzt zu. Es war um mich geschehen und prompt stand der nächste Kinotag fest. >>