Samstagshäppchen: Das Leben ist schwer, so schwer

© Foto: Karoline, 2020

Neulich durchstöberte ich ganz unbedarft und wie immer überhaupt nicht auf einen Kauf abzielend meine Buchhandlung. Prompt sprang mir (wehrlostem Opfer) die geballte Kollektion der Elizabeth Strout entgegen. Schicke Cover, einen Pulitzerpreis hatte sie auch bekommen, und schon hielt mir das Buch Mit Blick aufs Meer die emotionale Pistole auf die Brust. Natürlich blieb mir da nichts anderes übrig, als das arme Ding mit nach Hause zu nehmen und mich schnellstmöglich intensiv darum zu kümmern. >>

Geschichten für Kopf und Herz

© Foto: Ilke, 2020

Erneut hat sich für mich unser Ländermonat als Wink mit dem Zaunpfahl herausgestellt. Die Kurzgeschichtensammlung Komm, ich erzähl dir eine Geschichte von Jorge Bucay stand schon lange auf meiner Amazon-Wunschliste, ohne jedoch weiter von mir beachtet zu werden. Dies jetzt zu lesen hat sich als genau richtiger Zeitpunkt herausgestellt. >>

Grusel bis das Blut spritzt …

© Foto: Karoline, 2020

Wie immer zu einem Ländermonat durchstöberte ich die gängige Literatur nach ein paar Klassiker-Schmankerln. Bei den Iren fiel mir das durchaus nicht schwer. Da ich bereits vor einigen Wochen das Filmepos von Francis Ford Coppola rund um den dauerdurstigen Grafen gesehen hatte, fiel mir die Wahl sehr leicht. Etwas rund um Bram Stokers Dracula sollte es werden. Doch gleich den ganzen Roman lesen? Was ist, wenn ich mich quälen müsste? Dann doch lieber die Kurzgeschichten von ihm, die die Grundlage zur blutrünstigen Fledermaus enthalten. >>

You are dismissed! Runde 2

© Foto: Karoline, 2019

Es ist mal wieder soweit. Das Jahr ist halb vorbei, zahlreiche Geschichten wurden bereits gelesen und nicht alle für gut befunden. Richtig schlecht geschriebene Bücher kann ich diesmal nicht vorweisen, aber wie es eben immer ist: nicht jeder Stil passt zu einem. Ob ein Werk wirklich gelungen ist, liegt eben im Auge des Betrachters. Meine Augen haben intensiv gescannt und diese persönlichen Enttäuschungen zutage gefördert. >>

Verwobene Schicksale

© Foto: Ilke, 2019

Für dieses Jahr habe ich mir mehr oder weniger ernsthaft vorgenommen, meinen SUB abzubauen. Ein Roman liegt da schon seit unserem Ländermonat Japan – also seit Januar 2016. Es wurde also höchste Zeit, mich dem Roman, bestehend aus elf Geschichten, zu widmen.
>>