Von paranormalen Abenteuern und Romanzen im kalten Alaska

© Foto: Georgia, 2017

© Foto: Georgia, 2017

Es gibt Autoren, bei denen ich genau weiß, dass ich sehr gut unterhalten werde, sobald ich eines ihrer Bücher in die Hand nehme. Karoline hat euch bereits in die wunderbare Urban-Fantasy-Welt von Molly Harper entführt. Während sie sich auf die Vampir-Reihe Nice Girls gestürzt hat, lege ich euch heute die ebenso tolle Naked Werewolf Series ans Herz. Denn wer möchte nicht eine flauschige Wärmequelle im bitterkalten Alaska haben? >>

Zu Weihnachten soll sie sterben

© Foto: Markus, 2016

© Foto: Markus, 2017

Wenn mich jemand fragen würde, was ich in Horrorfilmen und Gruselromanen am unheimlichsten finde, dann wäre meine Antwort: Kinder. Seit jeher werden sie in fiktiven Genrewerken häufig als Ursprung des Bösen und als physische Präsenz für das Übernatürliche genutzt. Auch in S.K. Tremaynes Psychothriller Stiefkind spielt ein unheimliches Kind eine nicht unbedeutende Rolle. >>

Samstagshäppchen: Weltraummärchen aus Gallifrey

© Foto: Karoline, 2017

Als mich Bettina zuletzt besuchte, hielt sie auf einmal ein wunderbares Mitbringsel in den Händen, das mir spontan ein begeistertes Quietschen entlockte: Doctor Who – Time Lord Fairy Tales. Was war denn das? Davon hatte ich ja noch NIE gehört! (Wie kann einem so etwas eigentlich entgehen, verflixt?!) Das wirklich hübsch gestaltete Hardcover mit seinen grau-weißen Illustrationen und dem Golddruck schmachtete ich erst einmal gebührend an, bevor ich es aufschlug. Aber dann … >>