Old McGeorgie had a farm

© Foto: stardewvalley.net, 2020

Freunde, ich bin verliebt. Diesmal ist es KEIN Gesellschaftsspiel, sondern die digitale Variante. Seit nun mehr als zwei Wochen spiele ich quasi obsessiv Stardew Valley am PC. Ich habe mit diesem Farmspiel angefangen und irgendwie nicht wieder aufgehört. Unfassbar, dass es dieses Goldstück schon seit 2016 gibt und ich erst jetzt zu spielen begonnen habe. Nun ja, besser spät als nie und da mein ganzer Freizeitfokus momentan darauf liegt, geht es auch in der heutigen Rezension darum. >>

Lieblings-Monster, gehst du mit mir auf den Abschlussball?

© Foto: Steam, 2020

Normalerweise kann ich Videospielen mit Dating-Simulation und viel Lesetext nichts abgewinnen. Zum Glück bestätigen Ausnahmen die Regel. Wenn die potenziellen Partner eine Reihe an interessanten und witzig gestalteten Monsterfiguren sind und von unglaublich gut gemachten, aber auch lächerlichen Situationen begleitet werden, habe ich durchaus viel Freude an diesen Spielen. Gibt es dabei zusätzlich eine schöne Grafik, sowie einen einnehmenden Soundtrack, bin ich restlos überzeugt. Monster Prom hat mir all das und noch viel mehr geliefert. >>

Die weite Reise zum Berg in der Ferne

© Foto: Katrin, 2020

Da ich seit Neuestem einen halbwegs vernünftigen Gaming-Rechner  mein Eigen nenne, bin ich momentan ein wenig der Welt der PC-Spiele verfallen. Ein erstes Point-and-Click (ihr erinnert euch an Thimbleweed Park?) und den Erwerb eines Controllers später, habe ich mir im Epic -Sale ein Spiel gekauft, dessen Optik mich spontan ansprach. So landete Journey auf meiner Liste, das erstmals 2012 für Playstation erschienen ist.
>>

Kalt, weiß und windig, aber oho!

© Screenshot: Bettina, 2017

© Screenshot: Bettina, 2017

In jedem Jahr, an jedem Tag, in jedem Moment erschafft die Menschheit Geschichten. Sie schreibt Bücher, dreht Filme, malt Bilder und lässt Musik erklingen. Bei dieser großen Menge Neuem plagt mich oft die Sorge, dass Altes einfach vergessen werden könnte. Umso schöner, wenn gerade dieses Erbe über neue Adaptionen wieder in unser Bewusstsein tritt. Das Videospiel Never Alone schafft das ganz wunderbar. >>