Advent, Advent, eine Verfolgung entbrennt

© Foto: Georgia, 2020

Als wir im letzten Jahr unsere Adventskalender vorgestellt haben, war wohl schon abzusehen, dass ich hier einer leichten Sucht erliege (wie bei Spielen*hust*). Deswegen war die Freude groß, als ich einen Escape-Room-Adventskalender in Buchform geschenkt bekommen habe. Mir gefallen ohnehin schon Spiele dieser Art sehr gut und die Kombination zweier Dinge, die mich begeistern, musste einfach gut sein. >>

Fernweh mal anders: Unsere liebsten Reisespiele

Über kurz oder lang: auf Reisen mit diversen Verkehrsmitteln kann schonmal Langeweile aufkommen. Die Landschaft ist sattgesehen, die Mitreisenden nerven und man möchte den Süßigkeitenvorrat nicht schon am ersten Tag auffuttern. Da ist es gut, Spiele im Gepäck zu haben, die nicht viel Platz im Rucksack einnehmen, schnell ausgepackt sind und auch im engen Bussitz gespielt werden können. Wir haben euch eine Auswahl unserer liebsten reisegeeigneten Spiele zusammengestellt. Viel Spaß! >>

Der Escape Room in den eigenen vier Wänden

© Foto: Georgia, 2019

Mittlerweile war ich zweimal in einem Escape Room und hatte viel Spaß dabei. Der Geldbeutel lässt leider nicht zu, das zu einer regelmäßigen Beschäftigung werden zu lassen. Also musste eine Alternative her. Es gibt diverse Spiele im Escape Room-Format, doch eine Reihe hat es mir besonders angetan: Deckscape. Im Vergleich zu anderen Spielreihen mag sie nicht besonders abwechslungsreich sein, da die Spiele lediglich Karten enthalten. Dafür können die Kartenspiele wiederverwendet werden, denn die Materialien werden nicht zerschnitten oder ähnliches. Jetzt habe ich alle Varianten der Reihe getestet und es ist an der Zeit für eine Rezension. >>

Man schiebt, klappt und blättert so durch die Welt

© Screenshot: Bettina, 2018

Nach meinen ersten Erfahrungen mit den vielen Genres an Computerspielen hatte ich mich recht schnell auf Jump ’n‘ Run und Aufbauspiele eingeschossen. Nichts machte mich glücklicher, als endlich einen kniffeligen Sprung zu schaffen oder eine ausgefuchste Planung auszutüfteln. Adventures oder gar Rätselspiele standen dagegen gar nicht auf dem Programm. Zu schnell verließ mich die Geduld und Frustmomente hemmten den Spielspaß. Doch inzwischen brauche ich gelegentlich neben dem Gewusel und dem Adrenalin anderer Spiele eine entspannte Auszeit. Die Chance für einen neuen Rätselspielanlauf habe ich gleich beim Schopfe gepackt und mir Tengami besorgt! >>

Höre auf die inneren Stimmen?

© Foto: Ilke, 2018

Eines der interessantesten Games, die letztes Jahr erschienen sind, ist  Hellblade: Senua’s Sacrifice. Es ist nicht nur ein Indie-Game, das gleichermaßen Kampf- und Rätselelemente beinhaltet, es beschäftigt sich auch stark mit den Symptomen einer Psychose. Da mir neu erscheinende Spiele oft zu teuer sind, greife ich hin und wieder auf Let’s Plays zurück. Das Spiel hatte mich bereits durch reines Zusehen gefesselt. Als ich einige Zeit später plötzlich durch einen Freund Zugang zur Playstation 4 erhielt und eben jenes Game erblickte,  freute ich mich wie ein Schnitzel, nun selbst  zocken zu dürfen. >>