Ein Stapel voller Hoffnung. Runde 2.

Leseproben Cover 2

© Foto: Bettina, 2015

Kaum habe ich den ersten Stapel an Leseproben einmal durchforstet, wächst durch die Besuche in der Buchhandlung und Gänge über die Messen wieder mir nichts dir nichts ein neuer in den Himmel. Da gibt es so viele Schönheiten zu entdecken, Schätze zu bewundern und Prachtstücke auszuprobieren, dass das Zugreifen nicht schwer fällt. Also auf zu Runde 2 im Leseprobenreigen! >>

Ein Stapel voller Hoffnung. Runde 1.

Leseproben Runde 1

© Foto: Bettina, 2015

Selbst unter den fleißigsten Lesern kommt es vor: das unbeachtete Buch im Bücherschrank. Einige der vernachlässigten Bände unserer Bibliotheken haben wir schon vorgestellt und ihnen so immerhin ein wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch diese Bücher sind bei weitem nicht das einzige, was in meinem Bücherregal herzerweichend um Hilfe ruft. In einem kleinen, unscheinbaren Stapel in einer hinteren Ecke liegen sie: jene die noch darum buhlen meine Bücher zu werden, jene die überhaupt erst bei mir ankommen wollen. Kurz: die Leseproben. Es ist also an der Zeit auch einmal diese noch unentdeckten Schätze zu sichten. >>

Schreie aus dem Bücherregal

Smiley Collage

© Bild: Inkunabel, 2014

Es scheint eine ungeschriebene Regel unter Bücherliebhabern zu sein, einige ewig ungelesene Bücher durchs Leben zu schleppen. Wir haben gute Vorsätze sie doch endlich wirklich zu verschlingen. Manchmal stellen wir lange Listen mit Titeln auf, die wir uns zu Gemüte führen wollen, und gehen sogar so weit das Buch zu kaufen. Trotzdem gibt es da diese Bücher bei denen es beim Vorsatz, bei der Liste oder dem Kauf geblieben ist – und das schon sehr lang. Sie schreien uns aus dem Bücherregal an, wenn wir mal wieder ein anderes wählen. Sie keifen, wenn es nichts geworden ist mit dem ersten Platz auf der Liste und sie quengeln, wenn uns Freunde fragen ob wir sie denn schon gelesen hätten. >>