Tausche 12 gegen 1

© Foto: Ilke, 2020

Eines schicksalhaften Spieleabends im Spätsommer setzte ich mich neugierig an einen Tisch, an dem gerade ein mir bisher unbekanntes Kartenspiel erklärt wurde. Ohne zu überlegen spielte ich mit. Dies war der Anfang einer Obsession, die mich bis heute nicht loslässt. >>

Roadtrip durch die Geschichte

© Foto: Ilke, 2020

Ich hatte mal wieder Lust auf etwas Science Fiction. Die Auswahl fiel mir nicht leicht, denn es sollte nicht so dystopisch und düster sein und trotzdem spannend. So streifte ich durch die Regale der Bibliothek, bis mir Titel und Cover von Die Schleife auffielen. Ein Roadtrip, der auch noch Zeitreisen beinhaltet, das klang genau nach meinem Thema. >>

Willkommen bei Antares!

© Foto: Ilke, 2020

Um das kooperative Brettspiel Detective schlich ich schon eine Weile lang herum. Zu Silvester beschlossen mein Freund und ich endlich Nägel mit Köpfen zu machen, das Spiel zu kaufen und damit den Nachmittag zu verbringen. So schlüpften wir in die Rollen von Agenten der supermodernen und hochtechnisierten Ermittlungsbehörde Antares. Ziel des Spiels ist es, verschiedene Kriminalfälle zu lösen und deren Zusammenhänge zu erkennen. >>

Ein Herz für (Space) Western: Neues von der Firefly

© Foto: Karoline, 2019

Noch immer blutet mir das Herz, wenn ich an meine geliebte Firefly-Serie denke. Viel zu früh ging sie von mir. Dementsprechend sauge ich alles auf, was es zu diesem unglaublich kreativen Universum gibt. Als ich erfuhr, dass es eine neue Romanreihe geben sollte, die an die Serienfolgen in Buchform anknüpft, schlug mein Herz direkt etwas schneller. Dank einer freundlichen Geburtstagsspende von Ilke landete der erste Band Großer, verdammter Held auch recht schnell in meinem Buchregal. Und da man auf einem Bein bekanntlich nicht stehen kann, gönnte ich mir direkt noch den vierte Comicband rund um die Crew der Serenity. Das Weltraumabenteuer konnte also wieder starten. >>