Was wurde eigentlich aus Smash Up und dem Ziel die Welt zu erobern?

© Foto: Georgia, 2021

Vor über drei Jahren habe ich euch das Deckmixspiel Smash Up vorgestellt. Dabei werden Monsterfraktionen miteinander gemischt und versucht mit ihnen möglichst viele Orte (aka Punkte) zu erobern. Damals stand lediglich das Basisspiel in meinem Schrank, doch seitdem bin ich Stolze Besitzerin von drei Erweiterungen. Die bringen durch neue, verrückte Fraktionen nochmal mehr Möglichkeiten sowie Abwechslung in das Kartenspiel und sind eine eigene Rezension wert. Also schnallt euch an, denn wir werden die Welt zerstören! Äh, erobern natürlich. >>

Kooperative, eisige Zombie-Apokalypse

© Foto: Georgia, 2021

Eigentlich kann ich gar nichts für meine Sucht nach Gesellschaftsspielen. An mindestens der Hälfte meiner Sammlung tragen die Tabletop-Videos von Geek & Sundry die Schuld. So hat sich auch meine neueste Errungenschaft zu mir verirrt: Winter der Toten. Ein Kooperationsspiel mit Zombies und vielen Materialien? Ich konnte einfach nicht widerstehen. Zusätzlich fand ich es wegen des diesjährigen Schneechaos ganz passend, dass die Apokalypse im Winter ausbricht. Nachdem es endlich zu einem Testspiel kam, stieg mein Enthusiasmus weiter in die Höhe und der Neuling im Schrank hat sich eine Rezension verdient. >>

Tausche 12 gegen 1

© Foto: Ilke, 2020

Eines schicksalhaften Spieleabends im Spätsommer setzte ich mich neugierig an einen Tisch, an dem gerade ein mir bisher unbekanntes Kartenspiel erklärt wurde. Ohne zu überlegen spielte ich mit. Dies war der Anfang einer Obsession, die mich bis heute nicht loslässt. >>

Was macht der Weißkopfseeadler da an meinem Vogelhäuschen?

© Foto: Basti, 2020

Machen wir es kurz: Ich habe hier und da mal fallen lassen, dass ich Spiele mit schönem Material und Zubehör liebe und auch meine Freunde gern mit neuen Spielen um die Ecke kommen. Treffen diese zwei Konstellationen aufeinander, stolpere ich über solche Goldstücke wie Flügelschlag: Wunderschönes Spielmaterial, informative Inhalte und eine Menge Spaß mit Freunden. Wie könnte ich mir die Chance entgehen lassen das auszuprobieren und euch zu berichten? Richtig, gar nicht. So sind wir nun heute hier und ich beginne zu schwärmen. >>

Kartenchaos³

© Foto: Georgia, 2020

Welcher Spielenerd kennt es nicht? Es gibt Spiele, die komplex sind und auch mal länger dauern. Wenn der Abend noch nicht rum ist, braucht man danach etwas Einfaches und Kurzweiliges – sprich ein Spiel für Zwischendurch. Wie der Zufall es will, habe ich (unter anderem) drei hübsche Kartenspiele, die in diese Kategorie fallen. Zwei davon kommen zusätzlich sehr humorvoll daher und das Dritte ist eines meiner geliebten Kooperationsspiele. Klingt gut? Dann Vorhang auf für das Kartenchaos. >>