Brot und Spiele! Und Videos!

© Foto: Georgia, 2021

Diesmal habe ich mich sehr schwer getan etwas zum Rezensieren zu finden. Auf der Suche nach Inspiration bin ich mal meine Artikel der letzten Jahre durchgegangen. Einer tanzte aus der Reihe, denn es ging um meine Top drei YouTube-Kanäle zu Filmen und Serien. Damit die Rezension nicht mehr so alleinsteht, bekommt sie heute Gesellschaft und ihr erhaltet Einblick in meine liebsten Kanäle mit Let’s-Play-Videos. Ich spiele nämlich nicht nur selbst leidenschaftlich gern, sondern habe bei bestimmten Personen genauso viel Spaß beim Zuschauen. >>

Tausche 12 gegen 1

© Foto: Ilke, 2020

Eines schicksalhaften Spieleabends im Spätsommer setzte ich mich neugierig an einen Tisch, an dem gerade ein mir bisher unbekanntes Kartenspiel erklärt wurde. Ohne zu überlegen spielte ich mit. Dies war der Anfang einer Obsession, die mich bis heute nicht loslässt. >>

Was macht der Weißkopfseeadler da an meinem Vogelhäuschen?

© Foto: Basti, 2020

Machen wir es kurz: Ich habe hier und da mal fallen lassen, dass ich Spiele mit schönem Material und Zubehör liebe und auch meine Freunde gern mit neuen Spielen um die Ecke kommen. Treffen diese zwei Konstellationen aufeinander, stolpere ich über solche Goldstücke wie Flügelschlag: Wunderschönes Spielmaterial, informative Inhalte und eine Menge Spaß mit Freunden. Wie könnte ich mir die Chance entgehen lassen das auszuprobieren und euch zu berichten? Richtig, gar nicht. So sind wir nun heute hier und ich beginne zu schwärmen. >>

Kleine blaue Knöppis für alle!

© Foto: Katrin, 2019

Wenn es draußen kälter wird, habe ich immer wieder mal Lust auf neue Brettspiele. Es gibt nur wenige, die sich zu zweit richtig gut spielen lassen. Kurzweilig soll es sein und trotzdem nicht zu glücksbasiert. Ein gewisser Taktik-Anteil ist gern gesehen, doch total das Hirn verbiegen möchte ich mir auch wieder nicht. Außerdem schätze ich schön gearbeitetes Spielmaterial, denn eine angenehme Haptik bereitet mir einfach Freude. Mit Patchwork habe ich meiner Meinung nach einen guten Griff getan, denn es bietet mir all das. Ihr wolltet schon immer eure eigene Flickendecke gestalten? Hier ist die Gelegenheit dazu! >>

Ein Labyrinth voller Schätze, bereit zur Plünderung

© Foto: Georgia, 2019

Bei einer Schnäppchenjagd nach Spielen ist mir Cave Troll in die Hände gefallen. Ein Brettspiel mit einfachen Regeln, Zwergen, Orks und Trollen? Da kann man doch nichts verkehrt machen. Nach ein paar Runden stellte sich heraus, dass es perfekt für Zwischendurch ist – schnell erklärt und gespielt. Es bringt auch Mankos mit sich, steht aber unterm Strich immer noch in einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Um ehrlich zu sein, bin auch froh darüber mal ein Spiel zu haben nach dem man nicht geistig völlig erschöpft ist. >>