Raffinierte Rivalen um die Gunst der Geishas

© Foto: Katrin, 2018

Mehr oder weniger regelmäßig treffen wir uns in wechselnder Besetzung, um der Lust an Karten-, Würfel- und Brettspielen zu frönen. Irgendjemand hat eigentlich immer etwas Neues parat, das ausprobiert werden möchte. Es ist allerdings gar nicht so einfach ein Spiel für zwei zu finden, das gleichzeitig spannend, spaßig und anspruchsvoll ist. Neulich fiel jedoch Bettina im Spieleparadies Capito ein potentieller Kandidat ins Auge: Hanamikoji – Erringe die Gunst der Geishas. Die hübsch illustrierte Verpackung verlockte hineinzuschauen und das Japanthema entzückte. Nur fürs Protokoll: Seit ich mir das Spiel gekauft habe, ist Bettina etwas neidisch auf mich. Irgendwie ein angenehmes Gefühl … >>

Ab geht die Post!

© Foto: Georgia, 2017

Nachdem ich am Sonntag mit den Mädels einen grandiosen Spielenachmittag verbracht habe, ist es mal wieder an der Zeit für eine Rezension aus der Kategorie Verspieltes. Euch ist vielleicht durch Artikel zu Castle Panic und Zug um Zug schon aufgefallen, dass mich besonders Brettspiele mit schöner Aufmachung ansprechen. Thurn und Taxis hat alle meine Knöpfe gedrückt und ist bereits ein „all-time favourite“. >>

Wer ist der schnellste Baumeister?

© Foto: Sarah, 2017

Zwei meiner besten Freunde haben sich mittlerweile durch Geschenke und Eigenkauf eine ordentliche Spielesammlung angeschafft. Somit habe ich die Gelegenheit Lieblingsspiele immer wieder zu genießen und neue Errungenschaften auszutesten. Zu dritt haben wir uns das erste Mal an Burgenland herangewagt. Nach Ausklamüsern der Regeln haben wir uns recht schnell eingespielt und hatten viel Spaß sowie Wiederholungsbedarf. >>

Einer für alle, alle für einen: Die Monster greifen an!

© Foto: Georgia, 2017

Seit ich mir (dank Tabletop) angeschaut habe, was es so alles für kooperative Gesellschaftsspiele gibt, bin ich ganz heiß darauf sie zu testen. Das erste Spiel dieser Machart, das ich mir selbst gekauft habe, ist Castle Panic und ich bin schwer begeistert. Die Grundidee ist wunderbar einfach. Durch das Zufallsprinzip und verschiedene Spielvarianten bleibt es dennoch immer spannend. Castle Panic hat eine Sucht in mir ausgelöst. >>

Von japanischen Kaisern und ihren gefräßigen Pandas

© Foto: Georgia, 2017

Ich bin ein großer Fan davon, das zu verschenken, was mir selbst gut gefällt. Gesellschaftsspiele haben den Vorteil, dass man höchstwahrscheinlich in den Genuss kommt das Geschenkte auszuprobieren. An Takenoko hatten daher sowohl meine Freunde, als auch ich viel Spaß. Neben der süßen Aufmachung ist es recht spannend und kurzweilig. Zudem ist jede Partie ein bisschen anders, da viel auf dem Zufallsprinzip beruht. >>