Ist das Nichts nichts oder doch etwas?

© Foto: Katrin, 2019

Der Sinn des Lebens, das Universum und der ganze Rest üben schon immer eine gewisse Faszination auf mich aus. Als ich neulich über die Taschenbuch-Ausgabe Ein Universum aus Nichts von Lawrence M. Krauss stolperte, musste ich das Buch haben. Die amerikanische Originalausgabe mag bereits 2012 erschienen sein, doch hat das Sachbuch kaum an Aktualität verloren. Schließlich zerbrechen sich Generationen von Menschen den Kopf darüber, wo alles seinen Ursprung hat: wir, die Erde, die unendlichen Weiten des Weltalls. Religionen bieten mitunter recht schillernde Erklärungsversuche. In diesem Sachbuch dient die Physik als Grundlage, um diese wichtigen Fragen logisch zu beantworten. >>

Unendlichkeit und Doppelgänger

© Foto: Katrin, 2018

Mein Stapel gelesener Sachbücher ist noch recht überschaubar. Am ehesten reizten mich bisher psychologische oder physikalische Themen. Auf Empfehlung eines Bekannten wagte ich mich nun an die Auseinandersetzung mit Paralleluniversen. Bisher war mir Brian Green, ein Professor für Physik und Mathematik an der Columbia University in New York, kein Begriff. Tatsächlich hat er jedoch mehrere populärwissenschaftliche Bestseller zu seinen Themengebieten verfasst. Für mich war dies nur ein weiterer Grund, das Buch Die verborgene Wirklichkeit näher unter die Lupe zu nehmen. >>