Ein Herz für Western: Ärgere niemals eine Frau mit Knarre

© Foto: Karoline, 2019

Ja, ich gebe es zu: Ich liebe Western! Nicht mögen, LIEBEN! Die endlose trockene Prärie, die knallharten abgehalfterten Kerle, die raue Gesetzlosigkeit. Doch Frauenschicksale sind hier spärlich gesät. Meistens geht es um Tabak kauende Cowboys und berittene Indianer, doch wo bleibt da die weibliche Hand? Nach (gefühlten) Jahren des Suchens entdeckte ich nun ENDLICH einen vielversprechenden Frauenwestern. Doch kann er mit seinen testosterongeschwängerten Konkurrenten mithalten? Und wie er das kann! Macht euch bereit für Die unvergleichliche Miss Kopp und ihre Schwestern. >>

Ein Herz für (Neo-)Western: Ein neuer Sheriff ist in der Stadt

© Foto: Karoline, 2018

Zugegeben, nicht in der Stadt, sondern in meinem Herzen, doch da hat er sich nachhaltig eingenistet und will einfach nicht mehr weg. Dank des Festa Verlags gibt es seit letztem Jahr den kernigen Sheriff Longmire, den viele bestimmt aus der gleichnamigen Serie kennen, endlich auch in deutscher Sprache.

Eigentlich sollte Sheriff Walter Longmire ein relativ ruhiges Leben im äußerst ländlichen Wyoming führen. Verkehrsdelikte, die üblichen häuslichen Differenzen, ansonsten lediglich selbstauferlegte Einsamkeit für den nicht mehr ganz so frischen Witwer. Doch der vom Leben geprüfte Hüter des Gesetzes sieht sich immer wieder und ohne Vorwarnung zu ermittlerischen Hochleistungen gezwungen. Mal sind es kriminelle Jugendliche, die von einem Unbekannten über den Haufen geschossen werden, mal vergiftete Altersheiminsassen oder gar seine Tochter und Vorzeigeanwältin Cady, der Gewalt angetan wurde. >>

Ein Herz für Western: Kadaverös stinkende Zustände im Wilden Westen

© Foto: Karoline, 2018

Neuer Monat, neuer Western. Diesmal kam die Empfehlung aus dem engsten Kreis, denn mein filmverrückter Freund zeigte mir den Trailer zu einer neuen bleigeschwängerten Buchverfilmung: Die Sisters Brothers von Patrick deWitt. Ich ging gleich auf Recherche und entdeckte, dass der Autor sogar für den Man Booker Prize nominiert gewesen ist. Als ich dann dieses absolut geniale Cover sah, war meine Entscheidung sofort gefallen. >>

Ein Herz für (Neo-)Western: You’ll never leave Harlan alive

© Foto: Karoline, 2018

„In the deep, dark hills of Eastern Kentucky“ sind die ersten Zeilen eines frisch entdeckten Songs, einer Hommage an das alte, dreckige Amerika. Mit dieser Hymne entführe ich euch in die Hinterwäldler-Einöde von Kentucky, einem US-Bundesstaat, der mir abseits von Kentucky fried Chicken nicht besonders geläufig war. Egal, ob von Darrell Scott, Brad Paisley oder Patty Loveless interpretiert, „You’ll never leave Harlan alive“ geistert mir  mit seiner so wunderbar melancholischen Melodie seit Wochen im Kopf herum und ist mit seinem Text der genialen Serie Justified wie auf den Leib geschneidert. >>

Ein Herz für (Neo-)Western: Ein sympathischer Looser als Retter der Armen

© Foto: Karoline, 2018

Weihnachten war es soweit. Wieder steckte ich in einer meiner Western-Phasen, zu viele raubeinige Helden durchzogen meine Wunschliste. Kein Wunder, denn besonders der Neowestern erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das erklärt auch die optisch sehr ansprechende Neuauflage eines in den 70ern erschienenen Buches von James Lee Burke. Bei der dreckig-staubigen Optik konnte die Vorfreude nur riesig sein. Und weil ich kein Freund halber Sachen bin, gab es die dazugehörigen Folgebände direkt mit dazu. >>