Let’s talk about Sex

© Foto: Katrin, 2016

Heute habe ich zur Abwechslung gleich zwei Bücher aus dem Klett Kinderbuch Verlag aus Leipzig in petto, die mich gut unterhalten haben. So verschieden beide auch sind, haben sie eines gemeinsam: Sex. Nicht miteinander, versteht sich. Natürlich behandeln sowohl der Jugendroman Etwas mehr als Kuscheln sowie Klär mich auf das Thema Sex – nur eben auf ganz eigene Weise. >>

Der Kampf mit den Worten und andere Misslichkeiten

© Foto: Katrin, 2016

Wie glücklich ich doch darüber bin, dass es auf Inkunabel unser zentraler Vorsatz ist, Begeisterung zu teilen! Denn in eben diesem Moment hat mich mal wieder ein wunderbares Jugendbuch sehr froh gestimmt: Am Ende des Alphabets von Fleur Beale. Daher werde ich im Folgenden wohl etwas ins Schwärmen geraten. Worum es geht? Um nichts Geringeres als den Aufbau des eigenen Selbstwertgefühls – gerade dann, wenn man mit Hindernissen zu kämpfen hat. >>

Schreiben wir im Konjunktiv!

Cover Max Goldt

© Foto: Bettina, 2015

Lieber Max Goldt,
bis vor Kurzem haben du und deine Bücher in meinem Leben noch keine Rolle gespielt. Böse Zungen behaupteten gar, ich kenne deine Texte nicht einmal. Damit hatten sie, wohl oder übel, Recht. Doch irgendwann war der Punkt gekommen, an dem ich so viel über dich gelesen hatte und mir unzählige warme Empfehlungen zu deinem Werk zukamen, dass ich nicht mehr anders konnte. Ein Buch von dir musste einfach her. >>

Wenn der Hase drei Mal hoppelt …

© Foto: Katrin, 2014

Heute dreht sich einmal alles um mein mit Abstand liebstes Lieblingsspiel: Dixit und seinen Nachfolger Dixit Odyssee. Seit ich es vor einigen Jahren entdeckt habe, spielen wir es in größerer oder kleinerer Runde immer wieder – denn allein die wunderschön illustrierten Karten haben bisher fast allen gefallen. >>